ZUMBA® Step erweitert die beliebte Fitness Party um einen herausfordernden Mix aus Zumba®, Step Aerobic und Fitness und ist für jeden geeignet. Mit Zumba Step können wir das beliebte Zumba Training noch intensivieren. Die Bein- und Gesäßmuskulatur wird gestärkt und gestrafft. Fast wie nebenbei trainierst du dein Herz-Kreislaufsystem. Die gewohnt schweißtreibende Fitness-Party kommt dabei nicht zu kurz. Die Mischung aus Zumba-Choreo und Step-Aerobik erzielt unglaubliche Ergebnisse.
Der Kurs findet derzeit online via Zoom.
Zugangsdaten gibts nach Anmeldung bei Instruktor Karin Grundner
Die für Mitte März angepeilte Jahreshauptversammlung muss vorerst aufgrund der Coronapandemie ausfallen. Der neue Termin wird über Homepage und Zeitung veröffentlicht.
Nach der coronabedingten Pause in 2020 soll in diesem Jahr das Sportwochenende von 9.-11. Juli wieder stattfinden. Veranstalter ist auch dieses Jahr wieder der Förderverein. Geplant sind Turniere von G- bis C-Jugend. Weitere Infos und das Anmeldeformular sind hier zu finden:
Letztes Jahr wäre im ganzen Coronatrubel beinahe untergegangen, dass am Trainingsplatz die Flutlichtanlage aufgerüstet wurde. Durch den Wechsel von Quecksilberdampflampen auf LED-Technik trägt der TSV somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz bei. Der Umbau wurde im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert.
Link zur Paypal-Weihnachtsspende:
Nachdem bereits das Sportwochenende des Fördervereins und das Frühlingsfest wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, müssen wir nun auch Weihnachtsfeier, Christbaumversteigerung und Jahreshauptversammlung absagen. Auch für den Skihaserlball 2021 sehen wir keine Chance.
Wir werden dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit auch nicht von Haus zu Haus gehen und Spenden sammeln, da die Christbaumversteigerung ja nicht stattfindet. Wer dennoch spenden will, darf das natürlich gerne tun! Vielen Dank!
Möglichkeit 1: Paypal (Hier gehts zum Moneypool: Link)
Möglichkeit 2: Überweisung
Empfänger: TSV Bayerbach
IBAN: DE 6974 3500 0000 05208556
BIC: BYLADEM1LAH
Die Jugendabteilung des TSV freut sich über eine großzügige Spende von
Nach und nach werden einzelne Sportarten beim TSV wieder angeboten, natürlich allesamt unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregeln:
Ab sofort findet Zumba Outdoor unter freiem Himmel, unter Einhaltung der aktuelle Hygienevorschriften statt.
Jeden Mittwoch 18:00 und Freitag 8:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer
am Sportplatz zu einem 60-Min Zumba Fitness Programm.
Weitere Infos und Rückfragen gibt’s bei Instruktor Karin Grundner 0160/ 8702212
Tennis ist ebenfalls wieder möglich, die Hygienregeln sind hier zu finden.
Der Start von Junioren- und Herrenfussballtrainings ist derzeit in Prüfung, aktuell finden noch keine Trainingseinheiten statt. Stand heute wird die Herrensaison (frühestens im September) fortgesetzt, die Jugendsaison abgebrochen.
Die Turnhalle ist weiterhin gesperrt.
Allgemeine Hygienregeln sind hier zu finden.
Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen ist leider kein "klassisches" Zumba möglich.
Zumba Instruktor Karin Grundner hält daher seit zwei Wochen Zumbakurse online ab über "Zoom".
Wer Interesse hat kann sich gerne bei Karin melden, die Kurse finden zweimal wöchentlich á 40 Minuten statt - 0160/8702212 oder karin.grundner@yahoo.de
Leider müssen wir auch die Jahreshauptversammlung im April absagen. Wir rechnen mit einem Nachholtermin in den Sommermonaten.
Leider müssen wir beim TSV den sportlichen Betrieb bis auf weiteres einstellen.
-> kein Training
-> Wettkämpfe werden ausgesetzt
-> Schulturnhalle ist geschlossen
Auch das Frühlingsfest muss leider ausfallen. Wir melden uns über die Homepage, wenn's wieder weiter geht!
Prinzessinnen, Superhelden, Polizisten, Katzen, Mickey-Mäuse und Cowboys trafen sich letzten Montag zum beliebten Faschings-Zwergerlturnen in der Turnhalle der Grundschule. Nachdem sich die Kinder beim Ballon-Tanzen aufgewärmt hatten, durften sie die einzelnen Stationen des Bewegungsparcours durchlaufen: Von der Pinguinrutsche durch die Waschstraße, vom Balancieren zum Trampolinspringen und vom Dosenwerfen zum Sprung auf ein Bett aus Luftballons konnten sich die verkleideten Jungs und Mädels nach Lust und Laune an den verschiedenen Stationen auspowern. Beim gemeinsamen Schwingen des Ballontuchs freuten sich die fleißigen Zwergerlturner zum Schluss der Stunde über Süßigkeiten, die über das Ballontuch zu den Kindern hüpften.